Da die Wäschespinne im Garten steht, fand ich den Stoff sehr passend. Und ich finde "Laundry Luder" klingt wesentlich hipper als Wäscheklammerkleid ;-)
Dann hab ich noch eine Handyladetasche ausprobiert, ist aber nur ein Prototyp, ich habe mal versucht das aus Stoff zu machen, ist aber nicht so einfach und dementsprechend gubbelig.
Also Filzplatten kaufen oder selber machen und auf ein neues ;-)). Aber für mich reichts ;-) Hauptsache das Handy liegt nicht mehr auf der Arbeitsplatte rum!!
hihi, das ist ja geil!! Könnte ich auch noch gebrauchen....
AntwortenLöschenLG; Nicole
was von beiden?? Bestimmt das LUDER du..... *lachweg*
AntwortenLöschenSo ein Luder würde in unsere Familie auch gut passen! ;-)
AntwortenLöschenDie Handyladetasche wollte ich mir auch schon mal nähen - bei mir stellte sich auch die Frage fester Filz oder Stoff. Ich denke mit einer sehr festen Bügeleinlage geht das schon mit dem Stoff. Hast du auch eine mit verarbeitet?
Bis bald
Gabi
Ja ich habe einen Vlieslappen genommen, den noch mit Schabrackeneinlage (die dicke) bebügelt und dann den Stoff, das Problem ist der Ausschnitt in der Mitte, das dann faltenfrei zu bekommen. Aussenrum muß man dann auf jeden Fall Schrägband nehmen, das kriegste nicht verstürzt genäht, oder ich weiß nicht wie *gg* Filzplatten hab ich heut gekauft, 4mm dick, die pack ich dann doppelt und dann isset super glaub ich. Später mehr ;-)
AntwortenLöschenDie Idee mit der Handyladetasche is cool.
AntwortenLöschenHab das schon mal irgendwo gesehen. Klasse
Und dein "Klammerbeutelchen" *hihihi
auch klasse
Hab mir im letzten Jahr auch einen gemacht.
Nen schönen Sonntag
Leeve Jrööß
Schnulli
Hab kein Händie, aber DAS ist ja mal eine Idee was ich meiner Tochter zu Xmas nähen könnte. Thnx
AntwortenLöschen