So jetzt habe ich mal alle einheitlich gemacht, kann ja nicht ständig mit den Kirmesnägeln rumlaufen ;-))
Meine Mama hab ich auch schon als Übungsobjekt missbraucht ;-) ich kann mir ja nicht täglich neue machen, das halten ja die besten Nägel nicht aus.
Bis ich sowas kann, wie die Künstlerinnen im Nageldesign, wird es noch ein langer weg sein.
Hier wird es in Zukunft viele Tipps rund ums Leben geben. Weit weg von kommerzieller Gehirnwäsche. Vegane Ernährung, Körperpflege, Monatshygiene etc. Ich hoffe ihr habt spass
Herzlich Willkommen bei der Sachensucherin
Das Blogger-Fieber hat mich nun auch erwischt und ich freue mich das ihr auf meine Seite gefunden habt.
Ihr könnt hier diverse, von mir selbstgenähte Dinge sehen und vielleicht auch das eine oder andere lesen.
Kommentare sind ausdrücklich erwünscht :-))
Solltet ihr Interesse an einem Teil meiner bisherigen Werke VOR meinem Blog haben, dann bitte hier entlang
Ihr könnt hier diverse, von mir selbstgenähte Dinge sehen und vielleicht auch das eine oder andere lesen.
Kommentare sind ausdrücklich erwünscht :-))
Solltet ihr Interesse an einem Teil meiner bisherigen Werke VOR meinem Blog haben, dann bitte hier entlang
Sonntag, 5. September 2010
Samstag, 14. August 2010
und jetzt noch die rechte Hand
... mit links gemacht.
Die sehen doch schon ziemlich ordentlich aus ;-))
nicht mehr so dick und nix in die Nagelhaut gelaufen.
Die sehen doch schon ziemlich ordentlich aus ;-))
nicht mehr so dick und nix in die Nagelhaut gelaufen.
Donnerstag, 12. August 2010
Neuer Zeitvertreib *gg*
Ich glaube ich bin nicht ausgelastet *lach* ich hab mich mal wieder auf was neues eingelassen. Nailart.
Hier meine ersten Testversuche an mir selbst.
Schön bunt und alle Formen durcheinander.
Allerdings alle OHNE Tips sondern mit Gel selbst aufgebaut!! Und ein bisschen Glitzer und Stamping durfte auch noch sein.
Hab mir ein paar Tage Videos zum üben, bei You Tube reingezogen und bin mit dem ersten bzw. 2. (die ersten waren nur French und mit Tips) sehr zufrieden.
Hier ist der allererste Versuch
Ende des Monats fahr ich noch mal nach IKEA, ich brauch noch ein Billy, damit ich die Nähecke aufräumen kann und dann kanns damit auch wieder los gehen.
*EDIT*
Da Simone ja gefragt hat, ob ich ein Tier mit eingearbeitet habe, und ich jetzt gesehen habe, das es auf dem Stiletto wirklich so aussieht als hätte ich ne Fliege mit eingegelt, hier noch mal der Stiletto in Großaufnahme, wo man sehen kann das es sich um einen Schmetterling "gestempelt" handelt.
Hier meine ersten Testversuche an mir selbst.
Schön bunt und alle Formen durcheinander.
Allerdings alle OHNE Tips sondern mit Gel selbst aufgebaut!! Und ein bisschen Glitzer und Stamping durfte auch noch sein.
Hab mir ein paar Tage Videos zum üben, bei You Tube reingezogen und bin mit dem ersten bzw. 2. (die ersten waren nur French und mit Tips) sehr zufrieden.
Hier ist der allererste Versuch
Ende des Monats fahr ich noch mal nach IKEA, ich brauch noch ein Billy, damit ich die Nähecke aufräumen kann und dann kanns damit auch wieder los gehen.
*EDIT*
Da Simone ja gefragt hat, ob ich ein Tier mit eingearbeitet habe, und ich jetzt gesehen habe, das es auf dem Stiletto wirklich so aussieht als hätte ich ne Fliege mit eingegelt, hier noch mal der Stiletto in Großaufnahme, wo man sehen kann das es sich um einen Schmetterling "gestempelt" handelt.
Freitag, 30. Juli 2010
Wieder zuhause...
aber nur im Streß !!!!
Dienstag nach vielen Stunden Zugfahrt zu Hause angekommen, eben schnell alles huschi huschi und Montag schon wieder in die MHH, und gestern nachmittag dann endlich wieder zu Hause. Jetzt noch 10 Tage Heim-IV und dann haben wir noch ein bisschen Ferien.
Ich komm zu nix, außer das wir heute noch einen kleinen Foto Workshop im Garten veranstaltet haben.
Spaß haben wir auf jeden Fall gehabt. Denn wir haben einige lustige Fotos auch gemacht, mit Weitwinkel-Objektiv und so.
Außerdem hätte ich noch ein paar Sommersprossen im Angebot, falls jemand welche braucht, einfach melden *gg*
Übrigens wenn einer eine gute Fotografin braucht, bald heiratet und nicht nur Hochzeitsfotos sondern gerne eine Reportage seiner Hochzeit hätte, der sollte sich bei meiner Freundin FLO melden.
Dienstag nach vielen Stunden Zugfahrt zu Hause angekommen, eben schnell alles huschi huschi und Montag schon wieder in die MHH, und gestern nachmittag dann endlich wieder zu Hause. Jetzt noch 10 Tage Heim-IV und dann haben wir noch ein bisschen Ferien.
Ich komm zu nix, außer das wir heute noch einen kleinen Foto Workshop im Garten veranstaltet haben.
Spaß haben wir auf jeden Fall gehabt. Denn wir haben einige lustige Fotos auch gemacht, mit Weitwinkel-Objektiv und so.
Außerdem hätte ich noch ein paar Sommersprossen im Angebot, falls jemand welche braucht, einfach melden *gg*
Übrigens wenn einer eine gute Fotografin braucht, bald heiratet und nicht nur Hochzeitsfotos sondern gerne eine Reportage seiner Hochzeit hätte, der sollte sich bei meiner Freundin FLO melden.
Montag, 19. Juli 2010
Morgen geht´s nach Hause!!!
Hallöchen ihr lieben, fleißigen Leserleins,
morgen geht´s endlich wieder nach Hause. Auf einer Seite schade, denn hier ist es wirklich schön, auf der anderen Seite, juchuuu, denn einige Mütter haben hier echt nen Inselkoller und viele Kinder auch Heimweh und ich kann das Klinikessen nicht mehr sehen.
Am Wochenende hab ich nochmal ein bisschen Sightseeing gemacht, ich war am Freitag auf dem Leuchtturm, und als ich oben war stellte ich fest, das der Akku meiner Kamera leer ist *heul*
Also Samstag morgen noch mal rauf 180 Stufen!!! Aber die Aussicht war es echt wert!!!
Hier jetzt der Blick über die Insel. Der Wald ist mal angelegt worden, um die Wohnsiedlungen vor dem Wind zu schützen. Also erst Wasser, dann Dünen und dann wohnen in und um den Wald ;-))
Und hier
sieht man die Halligen, und hier der Blick
der Blick nach Sylt mit dem Leuchturm von Hörnum auf Sylt. Und auf der anderen Seite sieht man noch
Föhr und dann gibt´s ja auch noch
Pellworm, das kennen die meisten von euch ja nur als Fleecejackenschnittmuster *lach*
Natürlich möchte ich euch auch nicht den FKK Campingplatz vorenthalten, der wirklich schön weitläufig in den Dünen verteilt liegt.
Hier noch einen Blick auf den Strand
und auch noch mal die Dünenschule von oben, wo man den Weg, den ich im letzten Post beschrieben habe, von oben mal sehen kann
und hier der Fähranleger von Wittdün, wo wir morgen früh um 7:15 mit der Fähre die Insel verlassen.
Dann kann man von hier aus auch schon das Leuchtfeuer von Norddorf sehen, wo wir ja gestern morgen, nachdem wir in der Vogelkoje waren, noch hingewandert sind.
Zu bemerken ist da noch, die Vogelkoje ist im Wald und man geht über die Bohlenwege (Amrum ist übrigens fast komplett Naturschutzgebiet und darf nur über die Bohlenwege durchlaufen werden) durch die Dünen zum Leuchtfeuer!!! (klick aufs Bild zum vergrößern)
Bevor wir uns aber der Vogelkoje zuwenden, hier noch der Blick auf die Nordspitze (Vogelschutzgebiet), hinter Norddorf
So das war es vom Leuchtturm, jetzt kommen die Bilder von der Vogelkoje. Es ist jetzt mehr oder weniger ein Streichelzoo, früher wurden hier die Enten und Gänse und Hühner frei gehalten und dann geschlachtet um die Insel im Winter mit Fleisch versorgen zu können.
Stolze Hähne
Gänsemamis mit ihren kleinen Küken (sogar die lassen sich streicheln)
Ein schöner See wo man sich mal ausruhen kann und die Seele zwischen wild motzenden Möwen baumeln lassen kann *gg*
Die Möwenmänner machen ja schon einen relativ arroganten Eindruck finde ich
aber auch Rehe gabs zum streicheln, übrigens kann man dort auch Futtertüten kaufen und die Tiere füttern.
isset nich süüüß?????
Nach dem gemütlichen Teil dann der Marsch zum Leuchtfeuer
aber auch auf den Bohlenwegen kann man Späßchen machen ;-) damit der Weg nicht sooooo lang ist
Hier Felix mal wieder beim fliegen üben
und von hier hat man einen noch besseren Blick auf Sylt wieder mit Leuchtturm von Hörnum
und nochmal ein Blick aufs offene Meer bei Ebbe und gutem Wind mit freiligenden Sandbänken
Abends haben wir ja dann noch ein Gemeinschaftspicknick am Strand gemacht, so richtig gemütlich mit Gitarren und so und haben den Sonnenuntergang genossen.
So war es gegen 19:00 Uhr
So gegen 20:00 Uhr
und so gegen 21:00 Uhr
Richtig schön, aber leider wirklich arg frisch und da sind wir dann wieder nach Hause gegangen.
Heute laufen jetzt letzte Vorbereitungen für die Heimreise und morgen früh gehts los.
Ich hoffe mein REHA Blog hat euch ein bisschen gefallen, ich hätte euch noch vieeeel mehr Fotos zeigen können, aber das würde hier echt den Rahmen sprengen.
Ich finde auf jeden Fall, das AMRUM eine oder auch mehrere Reisen wert ist.
Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah!!! Johann Wolfgang von Goethe.
morgen geht´s endlich wieder nach Hause. Auf einer Seite schade, denn hier ist es wirklich schön, auf der anderen Seite, juchuuu, denn einige Mütter haben hier echt nen Inselkoller und viele Kinder auch Heimweh und ich kann das Klinikessen nicht mehr sehen.
Am Wochenende hab ich nochmal ein bisschen Sightseeing gemacht, ich war am Freitag auf dem Leuchtturm, und als ich oben war stellte ich fest, das der Akku meiner Kamera leer ist *heul*
Also Samstag morgen noch mal rauf 180 Stufen!!! Aber die Aussicht war es echt wert!!!
Hier jetzt der Blick über die Insel. Der Wald ist mal angelegt worden, um die Wohnsiedlungen vor dem Wind zu schützen. Also erst Wasser, dann Dünen und dann wohnen in und um den Wald ;-))
Und hier
sieht man die Halligen, und hier der Blick
der Blick nach Sylt mit dem Leuchturm von Hörnum auf Sylt. Und auf der anderen Seite sieht man noch
Föhr und dann gibt´s ja auch noch
Pellworm, das kennen die meisten von euch ja nur als Fleecejackenschnittmuster *lach*
Natürlich möchte ich euch auch nicht den FKK Campingplatz vorenthalten, der wirklich schön weitläufig in den Dünen verteilt liegt.
Hier noch einen Blick auf den Strand
und auch noch mal die Dünenschule von oben, wo man den Weg, den ich im letzten Post beschrieben habe, von oben mal sehen kann
und hier der Fähranleger von Wittdün, wo wir morgen früh um 7:15 mit der Fähre die Insel verlassen.
Dann kann man von hier aus auch schon das Leuchtfeuer von Norddorf sehen, wo wir ja gestern morgen, nachdem wir in der Vogelkoje waren, noch hingewandert sind.
Zu bemerken ist da noch, die Vogelkoje ist im Wald und man geht über die Bohlenwege (Amrum ist übrigens fast komplett Naturschutzgebiet und darf nur über die Bohlenwege durchlaufen werden) durch die Dünen zum Leuchtfeuer!!! (klick aufs Bild zum vergrößern)
Bevor wir uns aber der Vogelkoje zuwenden, hier noch der Blick auf die Nordspitze (Vogelschutzgebiet), hinter Norddorf
So das war es vom Leuchtturm, jetzt kommen die Bilder von der Vogelkoje. Es ist jetzt mehr oder weniger ein Streichelzoo, früher wurden hier die Enten und Gänse und Hühner frei gehalten und dann geschlachtet um die Insel im Winter mit Fleisch versorgen zu können.
Stolze Hähne
Gänsemamis mit ihren kleinen Küken (sogar die lassen sich streicheln)
Ein schöner See wo man sich mal ausruhen kann und die Seele zwischen wild motzenden Möwen baumeln lassen kann *gg*
Die Möwenmänner machen ja schon einen relativ arroganten Eindruck finde ich
aber auch Rehe gabs zum streicheln, übrigens kann man dort auch Futtertüten kaufen und die Tiere füttern.
isset nich süüüß?????
Nach dem gemütlichen Teil dann der Marsch zum Leuchtfeuer
aber auch auf den Bohlenwegen kann man Späßchen machen ;-) damit der Weg nicht sooooo lang ist
Hier Felix mal wieder beim fliegen üben
und von hier hat man einen noch besseren Blick auf Sylt wieder mit Leuchtturm von Hörnum
und nochmal ein Blick aufs offene Meer bei Ebbe und gutem Wind mit freiligenden Sandbänken
Abends haben wir ja dann noch ein Gemeinschaftspicknick am Strand gemacht, so richtig gemütlich mit Gitarren und so und haben den Sonnenuntergang genossen.
So war es gegen 19:00 Uhr
So gegen 20:00 Uhr
und so gegen 21:00 Uhr
Richtig schön, aber leider wirklich arg frisch und da sind wir dann wieder nach Hause gegangen.
Heute laufen jetzt letzte Vorbereitungen für die Heimreise und morgen früh gehts los.
Ich hoffe mein REHA Blog hat euch ein bisschen gefallen, ich hätte euch noch vieeeel mehr Fotos zeigen können, aber das würde hier echt den Rahmen sprengen.
Ich finde auf jeden Fall, das AMRUM eine oder auch mehrere Reisen wert ist.
Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah!!! Johann Wolfgang von Goethe.
Dienstag, 13. Juli 2010
Tag 1 nach dem Tornado!!!
Gestern ging hier richtig die Post ab, Tornado über den Nordseeinseln. Sowas von Unwetter hab ich auch noch nicht erlebt, muß ich auch nicht wieder haben.
Allerdings und zum Glück hat uns auf Amrum der Tornado nur gestreift, aber das hat auch schon gereicht. Ich habe KEINE Bilder gemacht, denn es hat ihr Dauergeblitzt, wie ne Discolampe und 1 x Donner und das am Stück. GRUSELIG!!!es
Und das kam soooo schnell, innerhalb von wenigen Sekunden war es Rabenschwarz und dann tobte es auch schon!!
Heut sind wir wieder runter zum Strand um mal zu gucken und was ist??? NIX
Es war noch nicht mal Muscheln oder Algen oder sonstwas da, nix, wie saubergefegt!!!
Wir hatten ja vorgestern auch schon Regen und Gewitter, aber nachts und dann sind wir abends noch zum Strand gegangen, allerdings den Fußweg hinter der Klinik her und an der Dünenschule vorbei.
Die Schule liegt also hinter der Klinik zwischen den Dünen, richtig schön, da geht man doch gerne zur Schule.
Und dann kommt die Düne über die man zum Strand mehr oder weniger klettern muß.
Also Marsch Marsch, auf geht´s, nur keine falsche Müdigkeit vortäuschen! Man kann ja auf dem Bild noch einen Teil der zugewehten Geländers erkennen, welches darauf schließen läßt, das es mal eine Treppe gegeben hat.
Hier nur das was vom oberen Treppenteil noch zu sehen ist.
Früher hat man die Kinder, welche sich schlecht benommen haben, die Treppe zur Strafe fegen lassen, leider wurde es abgeschafft, also ab durch den Sand. Das ist wirklich ganz schön anstrengend und ungefähr so als würde man 2 vor 1 zurück gehen ;-))
Höher und höher, die anderen sind schon oben und wenn du dann denkst du bist oben
biegt´s einfach ab, aber dann...
nein wieder nicht, jetzt aber..
nein immer noch nicht, erst nochmal ein Stückchen hoch
und dann gehts langsam wieder runter und sehen kann man ihn schon
diesen Wahnsinnsstrand, die anderen waren schon vorgegangen. Wir haben uns dann (es war Ebbe) auf einer Sandbank niedergelassen und ein bisschen rumgehangen und dann wurden wir mit einem beginnenden Sonnenuntergang am menschenleeren Strand entschädigt.
Herr und Frau Möwe haben uns allerdings Gesellschaft geleistet
Als wir dann aber noch ein bisschen später gesehen haben, was sich da zusammenbraut, haben wir uns doch schnell auf den Heimweg gemacht. Es hat sich dann allerdings noch bis zur Nacht Zeit gelassen!!
auf dem Rückweg, an der Dünenschule wieder vorbei, haben wir dann noch die Möwen "Gäng" vor dem Schlafen gehen beobachten können. Es ist derzeit Brutzeit und die machen echt einen Riesenlärm.
Deswegen heißt es hier auch Satteldüne, weil das Stück geformt ist wie ein Sattel, Große Vordüne, mittelteil etwas flacher und die hintere Düne wieder Groß, wo dann die Klinik dahinter ist. Im "Sattel"(den Teil den man auf dem oberen Bild sieht) nisten dann die ganzen Vögel.
So und jetzt noch was erschreckendes, was ich hier ans Ende des Eintrags gepackt habe, damit die Leser die es nicht wollen, hier aufhören können zu lesen. Leider gibt es auch heute noch Kapitäne, die ihr Altöl "billig" in der See entsorgen, am Strand sieht das dann SO aus
Fiese graue Matschklumpen total eklig
Dazwischen die weißen Flecken sind erstickte Muscheln, die nochmal krampfhaft versucht haben Luft zu schnappen.
Das fand ich echt total erschreckend und ich kann es einfach nicht glauben, das es immer noch Menschen gibt die so gewissenlos sind und diese natürliche Schönheit, die man hier vorfindet einfach so mit Füßen tritt und sich einen Dreck darum schert was hier passiert.!!
Also Leute kümmert euch um eure Umwelt, denn wir haben nur diese EINE!!!! Und immer daran denken, immer mit GUTEM Beispiel voran gehen, nachmachen tuns die anderen von alleine ;-)
Allerdings und zum Glück hat uns auf Amrum der Tornado nur gestreift, aber das hat auch schon gereicht. Ich habe KEINE Bilder gemacht, denn es hat ihr Dauergeblitzt, wie ne Discolampe und 1 x Donner und das am Stück. GRUSELIG!!!es
Und das kam soooo schnell, innerhalb von wenigen Sekunden war es Rabenschwarz und dann tobte es auch schon!!
Heut sind wir wieder runter zum Strand um mal zu gucken und was ist??? NIX
Es war noch nicht mal Muscheln oder Algen oder sonstwas da, nix, wie saubergefegt!!!
Wir hatten ja vorgestern auch schon Regen und Gewitter, aber nachts und dann sind wir abends noch zum Strand gegangen, allerdings den Fußweg hinter der Klinik her und an der Dünenschule vorbei.
Die Schule liegt also hinter der Klinik zwischen den Dünen, richtig schön, da geht man doch gerne zur Schule.
Und dann kommt die Düne über die man zum Strand mehr oder weniger klettern muß.
Also Marsch Marsch, auf geht´s, nur keine falsche Müdigkeit vortäuschen! Man kann ja auf dem Bild noch einen Teil der zugewehten Geländers erkennen, welches darauf schließen läßt, das es mal eine Treppe gegeben hat.
Hier nur das was vom oberen Treppenteil noch zu sehen ist.
Früher hat man die Kinder, welche sich schlecht benommen haben, die Treppe zur Strafe fegen lassen, leider wurde es abgeschafft, also ab durch den Sand. Das ist wirklich ganz schön anstrengend und ungefähr so als würde man 2 vor 1 zurück gehen ;-))
Höher und höher, die anderen sind schon oben und wenn du dann denkst du bist oben
biegt´s einfach ab, aber dann...
nein wieder nicht, jetzt aber..
nein immer noch nicht, erst nochmal ein Stückchen hoch
und dann gehts langsam wieder runter und sehen kann man ihn schon
diesen Wahnsinnsstrand, die anderen waren schon vorgegangen. Wir haben uns dann (es war Ebbe) auf einer Sandbank niedergelassen und ein bisschen rumgehangen und dann wurden wir mit einem beginnenden Sonnenuntergang am menschenleeren Strand entschädigt.
Herr und Frau Möwe haben uns allerdings Gesellschaft geleistet
Als wir dann aber noch ein bisschen später gesehen haben, was sich da zusammenbraut, haben wir uns doch schnell auf den Heimweg gemacht. Es hat sich dann allerdings noch bis zur Nacht Zeit gelassen!!
auf dem Rückweg, an der Dünenschule wieder vorbei, haben wir dann noch die Möwen "Gäng" vor dem Schlafen gehen beobachten können. Es ist derzeit Brutzeit und die machen echt einen Riesenlärm.
Deswegen heißt es hier auch Satteldüne, weil das Stück geformt ist wie ein Sattel, Große Vordüne, mittelteil etwas flacher und die hintere Düne wieder Groß, wo dann die Klinik dahinter ist. Im "Sattel"(den Teil den man auf dem oberen Bild sieht) nisten dann die ganzen Vögel.
So und jetzt noch was erschreckendes, was ich hier ans Ende des Eintrags gepackt habe, damit die Leser die es nicht wollen, hier aufhören können zu lesen. Leider gibt es auch heute noch Kapitäne, die ihr Altöl "billig" in der See entsorgen, am Strand sieht das dann SO aus
Fiese graue Matschklumpen total eklig
Dazwischen die weißen Flecken sind erstickte Muscheln, die nochmal krampfhaft versucht haben Luft zu schnappen.
Das fand ich echt total erschreckend und ich kann es einfach nicht glauben, das es immer noch Menschen gibt die so gewissenlos sind und diese natürliche Schönheit, die man hier vorfindet einfach so mit Füßen tritt und sich einen Dreck darum schert was hier passiert.!!
Also Leute kümmert euch um eure Umwelt, denn wir haben nur diese EINE!!!! Und immer daran denken, immer mit GUTEM Beispiel voran gehen, nachmachen tuns die anderen von alleine ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)
Meine Blog-Liste
-
-
-
Jahresrückblick?vor 3 Monaten
-
-
Baustellevor 5 Monaten
-
-
-
31 Easy, Funny DIY Halloween Costumesvor 4 Jahren
-
-
-
-
-
-
Herzfaser No 50vor 5 Jahren
-
Download La disparition Full Movievor 5 Jahren
-
-
-
Eleven Years of Puddingvor 6 Jahren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
How to create real estate virtual tours?vor 8 Jahren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
*puh*vor 9 Jahren
-
40° Urban Art Festivalvor 9 Jahren
-
-
-
-
-
-
-
-
Achtung neue Blogadresse!!!vor 10 Jahren
-
-
-
-
Best Way to Expand Penisvor 11 Jahren
-
-
-
-
-
-
-
Gesloten vanaf 2100vor 12 Jahren
-
-
-
-
Ich hoffevor 13 Jahren
-
blocks outvor 13 Jahren
-
Willkommmenvor 13 Jahren
-
Ein Licht am Ende des Tunnelsvor 14 Jahren
-
Ideenbuch für die KiTavor 14 Jahren
-
-
-
Mein Blog Linkvor 16 Jahren
-
-
-
-
-
-